Im Folgenden werden Sie einige Beispiele für Maßnahmen kennen lernen, die Sie ergreifen können.
Düngemittel
Die Verwendung bestimmter Düngemittel ist nicht nur teuer, sondern erzeugt auch Kohlenstoff bei der Produktion und auf dem Feld. Die Optimierung und Verwendung von Düngemitteln (organisch oder mineralisch) kann daher Ihre Auswirkungen auf die Umwelt verringern.
Kohlenstoffsequestrierung
Wussten Sie, dass der Boden eine natürliche Kohlenstoffsenke ist? Der Boden speichert Kohlenstoff vor allem in Form von organischem Material. Die Rückführung von Ernterückständen in den Boden und der Einsatz von Bodenbedeckungen in der Fruchtfolge ermöglicht es daher, mehr Kohlenstoff zu speichern.
Energie
Dies ist wahrscheinlich eine der ersten Maßnahmen, an die Sie denken, wenn Sie Ihren CO2-Fußabdruck verringern wollen. Die Erzeugung von erneuerbaren Energien auf dem Hof wird den Landwirt weniger von den schwankenden Energiekosten beeinflussen und ihm zusätzliche Einnahmen bescheren.
Hardware
Die Bevorzugung von Maschinen mit geringem Kohlenstoffausstoß und die regelmäßige Wartung bestehender Maschinen wird ihre Lebensdauer verlängern und auch die Verwendung von Geräten ermöglichen, die weniger umweltschädlich sind.
Farm-Management
Die Verwendung von Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen wie MyEasyFarm ermöglicht es dem Landwirt, seine Betriebsmittel und seine Erträge zu optimieren. Dieser Hebel steht übrigens im Zusammenhang mit einem der vorherigen Punkte zur Düngemitteloptimierung.
Sind Sie bereit für mehr?
Kontaktieren Sie das MyEasyFarm-Team, um die Lösungen MyEasyFarm und MyEasyCarbon kennenzulernen.
Finden Sie auch die Infografik, die diesen Artikel illustriert.
Dieser Artikel wurde von Maxence, MyEasyCarbon Product Manager bei MyEasyFarm, verfasst.
Sie suchen eine Lösung, die Sie bei Low-Carbon-Projekten begleitet, um CO2-Gutschriften generieren zu können?
Wenden Sie sich an Maxence oder die anderen Mitglieder unseres Expertenteams.